In den kommenden drei Jahren bilden wir erneut engagierte Talente zur Digitalisierungskauffrau bzw. zum Digitalisierungskaufmann aus. Mit viel Energie und Neugier sind nun unsere neuen Auszubildenden in ihre berufliche Zukunft bei der gkv informatik gestartet.
Am 7. und 8. Juli 2025 fand in Wuppertal ein Workshop zur geplanten Migration in die Atlassian Cloud statt.
Wie ticken unsere Kunden? Wie funktioniert ihr Alltag? Was treibt sie an, was bremst sie, und wohin soll die Reise dieses Jahr noch gehen? Beim Service-Owner-Tag am 26. Juni 2025 bei der AOK Rheinland/Hamburg ging es genau um solche Fragen.
Mehr als 500 Kolleg:innen nahmen an der Mitarbeitendenversammlung 2025 der gkv informatik teil – in der Historischen Stadthalle Wuppertal und per Live-Stream.
Wir möchten auf Menschen aufmerksam machen, die neben ihrem Beruf Angehörige betreuen – auch in der gkv informatik.
Die gkv informatik hat erfolgreich die Rezertifizierung nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2022 abgeschlossen. Diese Norm legt die Anforderungen fest, die ein effektives Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) erfüllen muss.
Beim Girls’Day 2025 öffnete die gkv informatik ihre Türen für 15 Schülerinnen – und zeigte, wie spannend IT-Berufe im Gesundheitswesen sein können.
Bei der SAMS DACH, der führenden Fachkonferenz für Software Asset Management, konnte die gkv informatik einen großen Erfolg feiern: Unsere Automatisierungslösung für ein komplexes SaaS-Daten-Problem überzeugte die Jury – und wurde mit dem SAMS Award 2025 ausgezeichnet.
Die Telekom ist nach erfolgreichem Abschluss des Vergabeverfahrens Anbieter für Telekommunikation und Contact-Center-Leistungen der gkv informatik.