Ihre neue Aufgabe bei der gkv informatik
Sie interessieren sich für eine Karriere in der IT oder im kaufmännischen IT-Umfeld? Sie sind berufserfahren und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Die gkv informatik entwickelt sich dynamisch weiter und sucht engagierte Menschen, die diesen Weg mit uns gehen. Dafür bekommen Sie auch etwas von uns: Denn wir legen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen und sorgen für die richtige Work-Life-Balance.
Wann steigen Sie bei uns ein? Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Erfolg der gkv informatik zu gestalten. Bewerben Sie sich und kommen Sie in unser Team!
Das bieten wir Ihnen
Wir schätzen unsere Mitarbeiter. Deshalb bieten wir Ihnen alle Möglichkeiten, das eigene Potenzial zu entdecken und Know-how einzubringen. Benefits sind für uns als moderner Arbeitgeber selbstverständlich:
-
Flexible Arbeitszeiten
Die gkv informatik bietet allen Mitarbeiter*innen flexible Arbeitszeiten. Unser Gleitzeitmodell ermöglicht Ihnen das Arbeiten zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, in vielen Bereichen ohne Kernarbeitszeiten. Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden. Sofern Bereitschaftsdienste geleistet werden müssen, werden diese zusätzlich vergütet.
-
Teilzeitmodelle
Nach individueller Absprache können Teilzeitvereinbarungen abgeschlossen werden.
-
Mobile Arbeit
Grundsätzlich ist es nach individueller Absprache möglich, regelmäßig auch außerhalb der Büroräume zu arbeiten.
-
Technische Ausstattung
Alle Mitarbeiter*innen sind mit Notebooks ausgestattet, um ihnen mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Wenn es die Aufgabe erfordert, erhalten die Mitarbeiter*innen außerdem ein dienstliches Smartphone.
-
Sonderurlaub, z. B. für Präventionsmaßnahmen
Neben dem Jahresurlaub – üblicherweise 30 Tage pro Jahr – erhalten Mitarbeiter*innen der gkv informatik im Rahmen des für sie geltenden Manteltarifvertrags bis zu zwei Tage zusätzlichen Urlaub je Kalenderjahr zur Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen oder Präventionsmaßnahmen. Zudem sind der 24. und 31. Dezember gemäß Manteltarifvertrag arbeitsfrei.
-
Weiterbildung
Uns ist wichtig, dass sich Mitarbeiter*innen aller Hierarchiestufen weiterbilden, um sich für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen zu qualifizieren. Deshalb gibt es bei uns viele interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen fördern. Darüber hinaus bieten wir zur Unterstützung in der täglichen Arbeit Coachings, Maßnahmen zur Teamentwicklung und ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte an. Mit diesen Personalentwicklungsmaßnahmen möchten wir nicht nur die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter*innen fördern, sondern auch ihr Wohlbefinden stärken.
-
Gesundheitsmaßnahmen
Mehrmals im Jahr werden den Mitarbeiter*innen der gkv informatik Veranstaltungen zur Gesundheitsförderung angeboten, z. B. Sehtest oder Grippeschutzimpfung. An den Wuppertaler Standorten werden regelmäßig Fitnessübungen am Arbeitsplatz und an mehreren Standorten auch Massagetermine angeboten.
-
Betriebliche Altersvorsorge mit großem arbeitgeberfinanzierten Anteil
Die gkv informatik unterstützt ihre Mitarbeiter*innen bei der Ansparung einer betrieblichen Altersvorsorge durch großzügige Zuschüsse.
-
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiter*innen der gkv informatik können über eine Internetplattform Schnäppchen aus verschiedenen Lifestyle-Bereichen finden, z. B. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
-
Betriebsarzt
Das allgemeine Ziel des Gesundheitsmanagements ist, die Mitarbeiter*innen durch ein breites Angebot an Maßnahmen gesund zu halten. Dazu gehört auch die regelmäßige Sprechstunde des Betriebsarztes.
-
Verpflegung
Für mitgebrachte Speisen stehen Kühlschränke und Mikrowellen zur Verfügung. Süße und herzhafte Snacks und Getränke erhalten Sie 24/7 an mehreren Automaten. An unseren großen Standorten haben die Mitarbeiter*innen der gkv informatik außerdem die Möglichkeit, eine Kantine zu besuchen.
Hier passen Sie rein
Wir freuen uns, wenn wir Sie demnächst in unserem Team begrüßen dürfen. Bewerben Sie sich – am liebsten per E-Mail! Schneller geht’s, wenn Sie dabei die interne Positionsnummer (Beispiel: 14.0xx) angeben, damit wir Ihre Bewerbung dem richtigen Fachbereich zuordnen können.
Aus Ihren Bewerbungsunterlagen möchten wir erfahren, warum Sie Teil unseres Teams werden möchten. Potenzielle Kandidat*innen laden wir gerne zu einem persönlichen oder Remote-Vorstellungsgespräch ein. Gemeinsam können wir uns so ein Bild machen, ob wir gut zueinander passen.
Positions-Nr.: 13662.23
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir befristet für die Dauer von 2 Jahren einen Major Incident Manager (m/w/d).
Ihre Aufgaben
Der Fachbereich IT Service Leitstand überwacht den technischen End-to-End-Betrieb aller Services und ist die zentrale Einheit zur Entstörung und Kommunikation im Rahmen von Major Incidents. Ferner wird im Fachbereich das Problemmanagement erbracht, um wiederkehrende (Groß)Störungen zu verhindern.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie unterstützen den stabilen Betrieb durch schnelle Behebung von Störungen im Rahmen des Major Incident-Managementprozesses (Prio 1 & 2 Großstörungen).
- Im Nachgang von Major Incidents fordern Sie Root Cause Analysen an.
- Sie verfügen über einen breiten Überblick der technischen Zusammenhänge und kennen sämtliche Schnittstellen der Services, die Sie in Ihrer Funktion bearbeiten.
- Zur Vermeidung von Servicebeeinträchtigungen wirken Sie beratend sowohl bei Changes und Releases als auch bei der Einführung neuer Services mit.
- Sie entwickeln und formulieren Anforderungen an das IT Service Monitoring.
Ihr Profil
Idealerweise verfügen Sie über
- ein (Fach-)Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik oder
- eine berufliche Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder
- einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund.
Darüber hinaus wünschen wir uns
- einschlägige Berufserfahrung im zu verantwortenden Themenbereich;
- Kenntnisse über Methoden, die eine zielführende Fehleranalyse und -behebung ermöglichen;
- Organisationstalent, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein verbindliches Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Für weitere Informationen klicken Sie gerne auf den nachfolgenden Link: https://www.gkvi.de/karriere#benefits
Wenn Sie einen modernen Arbeitsplatz und ein für Verbesserungen und Wandel offenes Arbeitsumfeld schätzen, sollten wir uns kennen lernen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird bei uns gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, CV und Zeugnisse), bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Positionsnummer an bewerbungen@gkvi.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Dr. Holger Herkle, Bereich Personal und Organisation, Luisenstr. 64, 42103 Wuppertal
Fon: 0202 6958 1748
Positions-Nr.: 12838.23
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Werkstudent (m/w/d) im Bereich Personal und Organisation.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unsere Personalreferenten bei der operativen und administrativen Personalarbeit.
Hier helfen Sie unter anderem bei der Erstellungvon Personalunterlagen wie z. B. Arbeitsverträgen und Zeugnissen.
Sie organisieren und übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben im Bereich wie z.B.die Arbeitnehmerüberlassung und sindmitverantwortlich für die Planung und Durchführung verschiedener Termine mit internen und externen Ansprechpartnern. Außerdem unterstützen Sie beim Bewerbermanagement und helfen beim Onboarding von neuen Mitarbeitern.
Ihr Profil
Als Werkstudent im Bereich Personal und Organisation setzten Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis um und legen so
den Grundstein für Ihre weitere Karriere.
Sie erwartet bei uns:
- Die Chance, die Zukunft der IT im GKV Umfeld aktiv mit zu gestalten
- Raum Ihre Ideen und Lösungsvorschläge umzusetzen und dabei viel Eigenverantwortung zu übernehmen
- ein Arbeitsumfeld mit Menschen, die gerne gemeinsam und voneinander lernen
- eine flexible, mobile Arbeitskultur mit guter Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
- eine angemessene Vergütung
- Perspektiven, sich fachlich und persönlich zu entwickeln
Wenn Sie einen modernen Arbeitsplatz und ein für Verbesserungen und Wandel offenes Arbeitsumfeld schätzen, sollten wir uns kennen lernen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird bei uns gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, CV und Zeugnisse), bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Positionsnummer an bewerbungen@gkvi.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Rainer Treder, Bereich Personal und Organisation, Lichtscheider Straße 89, 42285 Wuppertal
Fon: 0202 6958 1741
Positions-Nr.: 13635.23
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) des Chief Operating Officer (COO) - befristet auf 3 Jahre.
Ihre Aufgaben
Zur Unterstützung der Aufgaben des COO`s suchen wir eine menschlich wie fachlich überzeugende Persönlichkeit als Schnittstelle zu Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und der Öffentlichkeit.
Sie entlasten den COO im Tagesgeschäft u. a. durch:
- Recherchieren, Bewerten, Aufbereiten und Zusammenstellen von Informationen und Unterlagen
- Erstellen und Aufbereiten von Auswertungen und Präsentationen
- Vorbereiten, Organisieren und Nachbereiten von Besprechungen und Veranstaltungen
- Pflegen von Terminen und Daten
- Bearbeiten und Erledigen der Korrespondenz
- Ausführen von kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten (z.B. Leistungserfassung, Erstellen von Bestellanforderungen und Rückstellungen)
- Verwalten von Ressourcen und Buchen von Reisemitteln
- Übernehmen von besonderen und qualifizierten Aufgaben im Auftrag der Geschäftsführung
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung und idealerweise eine Weiterbildung im Assistenzumfeld oder vergleichbarer Aus-/Fortbildung
- Umfangreiche Erfahrung im Assistenzbereich von Führungskräften möglichst in einem Unternehmen der IT-Branche
- Routinierter Umgang mit dem MS Office-Paket
Außerdem bringen Sie mit
- Organisationstalent
- Kommunikationsstärke und Diskretion
- Kundenorientierung
- Diplomatisches Geschick und Integrität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Arbeit
- Sonderurlaub für Präventionsmaßnahmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Benefits finden Sie unter: https://www.gkvi.de/karriere#benefits
Wenn Sie einen modernen Arbeitsplatz und ein für Verbesserungen und Wandel offenes Arbeitsumfeld schätzen, sollten wir uns kennen lernen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird bei uns gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, CV und Zeugnisse), bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Positionsnummer an bewerbungen@gkvi.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Rainer Treder, Bereich Personal und Organisation, Lichtscheider Straße 89, 42285 Wuppertal
Fon: 0202 6958 1741
Positions-Nr.: 00000.22
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Werkstudenten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Werkstudent (m/w/d) setzen Sie Ihr theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis um und legen so den Grundstein für Ihre weitere Karriere. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Ihren konkreten Einsatzbereich legen wir gerne in einem gemeinsamen Gespräch fest.
Mögliche Aufgabengebiete sind:
-
Anlegen von Usern in Datenbanken
-
Vergabe von Berechtigungen
-
Pflege von Datenbeständen
-
Analysieren und Beheben von einfachen Störungen
-
Bearbeitungen von einfachen Aufträgen und Tickets
-
Unterstützung bei der Durchführung administrativer Aufgaben
-
Übernahme von Sonderaufgaben
Ihr Profil
Sie studieren aktuell an einer (Fach-)Hochschule Informatik?
Sie sind in einem ganz anderen Studiengang eingeschrieben, haben aber Spaß an IT-Themen und interessieren sich für einen Quereinstieg?
In beiden Fällen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Als engagierte und lernbegierige Persönlichkeit, die sich gerne für einen längeren Zeitraum in einen konkreten Arbeitskontext einbringen möchte, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten
-
Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit mit guter Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben
-
Viel Raum für Ideen und Lösungsvorschläge
-
Eine attraktive Vergütung
-
Fachliche und persönliche Entwicklungsperspektiven
Wenn Sie einen modernen Arbeitsplatz und ein für Verbesserungen und Wandel offenes Arbeitsumfeld schätzen, sollten wir uns kennen lernen. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird bei uns gefördert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, CV und Zeugnisse), bevorzugt per E-Mail, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Positionsnummer an bewerbungen@gkvi.de.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Rainer Treder, Bereich Personal und Organisation, Luisenstraße 64, 42103 Wuppertal
Fon: 0202 6958 1741
Die gkv informatik fördert die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann. Daher gelten alle Stellenausschreibungen für Frauen und Männer. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ausbildung
Für 2023 sind alle Ausbildungsplätze vergeben.
Der digitale Wandel und veränderte Kundenbedürfnisse fordern die gesetzlichen Krankenversicherungen heraus. Wir als IT-Dienstleister begleiten und unterstützen unsere Kunden auf diesem Weg – und setzen dabei auf Menschen, die etwas bewegen und moderne IT-Lösungen mitgestalten wollen. Schließen Sie sich unserem Team mit einer Ausbildung an.
Was macht eigentlich ein Digitalisierungskaufmann (m/w/d)?
Das erwartet dich während deiner Ausbildung
Bei uns lernst du sowohl die kaufmännischen als auch die technischen Bereiche kennen. Du durchläufst dabei alle Abteilungen und kannst dir dadurch einen Überblick über die einzelnen Aufgaben verschaffen. Selbstverständlich wirst du dabei stets von netten Kolleg:innen unterstützt, die dir bei Fragen jederzeit zur Seite stehen. Während deinem zweiten Ausbildungsjahr steht auch schon die Zwischenprüfung an. Die Abschlussprüfung findet natürlich zum Ende der Ausbildung statt. Das Beste: Jeder Auszubildende wird nach erfolgreicher Prüfung auch von uns übernommen!
Das solltest du noch mitbringen:
Interesse daran, in einem technischen oder kaufmännischen Beruf zu arbeiten. Außerdem solltest du dich gerne mit Computern beschäftigen. Wenn du dich darüber hinaus noch sehr für wirtschaftliche Zusammenhänge, Planung und Organisation interessierst, dann passt du perfekt zu uns!
Wie lange geht die Ausbildung?
Die Ausbildung bei uns beträgt drei Jahre. Es besteht jedoch die Möglichkeit die Zeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
Wo ist die Berufsschule und welche Fächer werden dort vermittelt?
Die Berufsschule befindet sich in Hilden und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Die Unterrichtsfächer, welche du kennenlernst, sind BWL, VWL, Politik, aber auch IT-Sicherheit, Programmieren, IT-Datenbanken und noch vieles mehr!
Dein Start bei uns
In deiner ersten Woche bei uns heißen wir dich und die anderen Auszubildenden erst einmal herzlich willkommen. Du lernst in dieser Zeit viele Menschen kennen, die dich während deiner Ausbildung begleiten werden, auch die anderen Auszubildenden. Daher planen wir in der Woche verschiedene Events wie gemeinsames Pizzaessen und Grundlagen-Schulungen. Zusätzlich wirst du direkt zu Beginn von uns mit einem Goodie Bag ausgestattet, um perfekt für deinen Start vorbereitet zu sein.
Unsere Benefits
Bei uns steht eine kollegiale Zusammenarbeit an erster Stelle! Uns ist es wichtig, dass ihr als Team zusammenhaltet und kein Konkurrenzkampf entsteht. Daher werden alle Auszubildenden nach erfolgreicher Prüfung übernommen – ohne Ausnahme. Zusätzlich bekommt ihr bei uns eine sehr gute Ausbildungsvergütung und überdurchschnittlich viele Urlaubstage. Selbstverständlich werdet ihr technisch ausgestattet, weswegen ihr auch im Laufe der Ausbildung die Möglichkeit auf Homeoffice habt. Außerdem planen wir zwei Fahrten zu unserem zweitgrößten Standort Teltow, welcher sich ganz in der Nähe von Berlin befindet.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns Anschreiben, Lebenslauf und dein aktuellstes Zeugnis an: bewerbung@gkvi.de
Falls du noch Fragen hast, dann kannst du dich jederzeit bei uns melden!
„Die gkv informatik bietet mir viele Möglichkeiten, mich weiterzuentwickeln, und unterstützt mich dabei. Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich mich für diese Firma entschieden habe und ich freue mich auf die gemeinsame Zukunft und Zusammenarbeit.“
– Stefan Deleski Auszubildender im 1. Lehrjahr
gkv informatik - offen für Schüler und Studierende
Zur Zeit vergeben wir keine Projektarbeiten oder Schülerpraktika. Schauen Sie bald wieder vorbei!