Das neue Ausbildungsjahr ist da: Neun angehende Fachinformatiker für Systemintegration beginnen in diesem Jahr ihre Berufslaufbahn bei der gkv informatik.
(Wuppertal, 09.08.2013) Am 01. August 2013 startete mit neun Auszubildenden der neue Jahrgang. Die ersten beiden Ausbildungstage verbrachten die Azubis gemeinsam bei unserem Begrüßungsworkshop in Wuppertal. Hier stand vor allem das gegenseitige Kennenlernen auf dem Programm. Neben der Vorstellung der einzelnen Bereiche und Produkte der gkv informatik, wurden die Neulinge von Geschäftsführer Georg Büttner begrüßt und erlebten die Besichtigung eines der Wuppertaler Rechenzentren. Komplettiert wurden die Tage mit vielen Informationen rund um die Ausbildung bei der gkv informatik.
Job mit Zukunft in der IT.
Während der Lehrzeit von drei Jahren durchlaufen unsere Auszubildenden mehrere Stationen im Unternehmen. Sie erhalten Einblicke in die Bereiche Anwendungssysteme, Betrieb und Betriebssysteme, Zentrale und Dezentrale Infrastruktur sowie den Service Desk. Drei der Berufsstarter werden in Zukunft am Standort der gkv informatik in Teltow und sechs an den Standorten in Wuppertal arbeiten. Alle Auszubildenden haben nach Ablauf der Ausbildung die Chance auf Weiterbeschäftigung an einem unserer Standorte.
Die Nachwuchsförderung und Ausbildung für den eigenen Bedarf ist wichtiger Bestandteil der gkv-informatik-Unternehmenskultur. An beiden Standorten in Wuppertal und Teltow bilden wir regelmäßig Fachinformatiker(innen) in den Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus. Auch Interessierte am Thema Sozialversicherung haben die Möglichkeit mit der Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten mit Schwerpunkt IT bei der gkv informatik ihre Berufslaufbahn zu starten.
Der Bewerbungszeitraum für den Ausbildungsstart 2014 beginnt nach den Sommerferien 2013. Informationen über die angebotenen Ausbildungsplätze finden Sie auf den Karriereseiten der gkv informatik.(hpr)