Der 22.04.2010 wurde auch im Hause der gkv informatik dem Girl’s Day 2010 gewidmet. Zwölf Mädchen der 9. Klasse des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums in Wuppertal besuchten unser Rechenzentrum, um sich im Rahmen des 10. bundesweiten Girl's Day über Berufe zu informieren, die von Mädchen bei der Berufswahl oft nicht in Betracht gezogen werden. In unserem Hause konnten die Schülerinnen sich ausgiebig über die Ausbildungsberufe Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung informieren. Auch die Möglichkeiten, die sich jungen Absolventinnen nach einem Studium in Bezug auf Nachwuchs-Führungspositionen oder Traineeprogramme bieten, sorgten für großes Interesse.
Im Zuge der Führung erfuhren Sie durch Herrn Carlo Coosmann, Ausbildungsverantwortlicher der gkv informatik, viel Wissenswertes über das Tätigkeitsfeld unseres Unternehmens. Die Mädchen hatten das Privileg, auch die Tiefen des Rechenzentrums erkunden zu können.
gkv informatik nimmt am 10. Girl's Day teil
Nach einer Sicherheitseinweisung durch unseren IT-Sicherheitsbeauftragten, Dr. Thomas Demuth, konnte es losgehen. Die Vereinzelungsanlage, sowie die aufwendigen Löschsysteme sorgten für Staunen. Auch die unerwartete Wärme und Lautstärke vor Ort rief Verblüffung hervor. Nach der Besichtigung des eigentlichen Rechenzentrums ging es weiter zu den riesigen Notstromgeneratoren, die in Notfällen das Rechenzentrum speisen und somit die Daten unserer Gesellschafter schützen. Der Vergleich der Leistung eines einzelnen Generators mit 1000 Haarfönen, sowie die praktisch demonstrierte Leistung des Lüftungssystems sorgten beim jungen Publikum für Begeisterung. Die entstandenen Sturmfrisuren wurden jedoch mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
Wir hoffen den Schülerinnen im Rahmen des Girl's Day einen guten Einblick in die IT-Welt ermöglicht zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen. (ekf)
Wir hoffen den Schülerinnen im Rahmen des Girl's Day einen guten Einblick in die IT-Welt ermöglicht zu haben und freuen uns auf ein Wiedersehen. (ekf)