Der IT-Systemmanager Viktor Arnhold hat mit seiner Bachelorthesis „Entwicklung eines Konzeptes zur Migration eines SAP BW on HANA“ sein berufsbegleitendes Studium erfolgreich abgeschlossen.
(Wuppertal, 10.05.2016) Viktor Arnhold ist als IT-Systemmanager bei der gkv informatik tätig und studierte berufsbegleitend Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Ökonomie und Management in Duisburg (FOM).
„Bei der gkv informatik habe ich als IT-Systemmanager mit Schwerpunkt in SAP BW und SAP HANA angefangen. Während der Einarbeitung bin ich auf das Thema meiner Bachelor Thesis gekommen. So konnte ich Erarbeitung und Einarbeitung miteinander verbinden und wurde von meinen Kollegen tatkräftig unterstützt“, erklärt Viktor Arnhold.
Ziel der Bachelorarbeit war die Erstellung eines Konzeptes zur Migration einer SAP HANA Datenbank in ein SAP Business Warehouse System. Dadurch wird die komplette Business Warehouse Datenbank zu einer In-Memory-Datenbank, die sowohl die Schreib- als auch Lesegeschwindigkeit deutlich verbessert. Bei anderen Datenbanksystemen dauert eine Auswertungsabfrage mehrere Stunden oder Tage. Mit SAP HANA stehen Statistiken und Berichte innerhalb von wenigen Minuten zur Verfügung. Mit dieser zukunftsweisenden Technologie werden die Prozesse der gkv informatik Kunden enorm beschleunigt.
Die Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist für die gkv informatik ein Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie. Auch bei einem angestrebten Masterabschluss wird die gkv informatik Viktor Arnhold unterstützen. (knr)