gkv informatik gegründet: ein Name wird Programm
Gründungsgremium
Peter Martensen
Es ist soweit: aus einem ambitionierten Zukunftsprojekt wird gesellschaftsrechtliche Realität. In einer Sitzung der Vorstände der Barmer Ersatzkasse sowie der AOKs Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland/Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe wurde am heutigen Tage gegen 11 Uhr der Gesellschaftsvertrag der gkv informatik unterzeichnet, nachdem sich die acht Gesellschafter erfolgreich über verschiedene Grundsatzfragen geeinigt hatten. Das neue Unternehmen hat die Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Sitz der gkv informatik ist Wuppertal, wo am Hauptsitz der Barmer Ersatzkasse umfangreiche Räumlichkeiten zur sofortigen Verfügung stehen. Durch die gemäß Anlage zum Gesellschaftsvertrag verpflichtende Leistungsabnahme durch die Gesellschafter bedient das Unternehmen aus dem Stand ca. 25% des deutschen Marktes der gesetzlichen Krankenversicherung. In der anschließenden konstituierenden Sitzung der Gesellschafterversammlung wurden Herr Peter Martensen (Husum) einstimmig zum alleinigen Geschäftsführer mit Generalvollmacht und Sprecher bestellt, der Stellen- und Finanzplan bewilligt und die Mitglieder des Beirats benannt.